Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, was so super war, als ich das letzte Mal in der Skånska Hembageriet in Halmstad war – Weihnachten vor fünf Jahren. Als ich allerdings in der Bäckerei vorm Tresen stehe, um zu bestellen – hier ist självservering wie überall in Schweden – sehe ich sie:
Sie sind rund, samtig und weiß und erinnern irgendwie an Brüste. In Amadeus (Milos Forman, USA 1984) darf Constanze Mozart so ähnliche Dinger essen. Während die Kamera ihr wohlgeformtes Dekoltée in den Bildmittelpunkt rückt. Immer, wenn ich diesen Film gesehen habe, habe ich mir gewünscht, dass ich diese Dinger mal probieren darf. Zum Glück gibt es heute Google, und ich weiß endlich wieder, wie sie heißen:
Capezzole di Venere. Auf Deutsch etwas weniger explizit Venusbrüstchen.
Keine Ahnung, ob die Füllung in Halmstad authentisch ist. Den hier fehlen außerdem die Kirschnippel, die die Venusbrustwarze perfekt machen würden. Aber das ist richtiggehend wumpe. Denn diese Teile sind viel größer als im Film und außerdem tausendmal besser als in meiner Erinnerung.
Als Zweitteilchen noch einen Orangentrüffel hinterher, der sich auch nicht verstecken muss und für meine Gesellschaft ein Stück schwedische Haselnusstorte mit ganz viel Schokolade.
Skånska Hembageriet, Storgatan 40, Ecke Bankgatan, Halmstad, Schweden.