Heute widerspreche ich mal dem Duden, der sagt, dass eine Kaffeetante eine weibliche Person ist, die gerne und viel Kaffee trinkt. Wie heißt denn wohl eine männliche Person, die dasselbe gerne tut? Kaffeeonkel? Wohl kaum. Da müssen die Jungs jetzt mal ganz tapfer sein und sich eingestehen, dass ihre etymologische Vorherrschaft auf diesem Gebiet echt im Eimer ist. Es müsste also im Duden heißen: Eine Kaffeetante ist eine Person (männlich oder weiblich), die gerne und viel Kaffee trinkt. Also, ändern bitte, liebe Duden-Redaktion. Und um noch schnell einen Beispielsatz ins Feld zu führen: Peter ist so eine richtige Kaffeetante. Klingt doch super.